Project CARS 3 ist das dritte Kapitel der Bestseller-Rennsimulationsreihe. Mit über 200 authentischen Elite-Markenautos, atemberaubenden Strecken aus der realen Welt, vollem 24-Stunden-Zyklus und ganzjährigen Allwetterbedingungen, die sich auf Grip und Handling auswirken, bringt Project CARS 3 Sie so nah wie möglich an den Nervenkitzel und die Leidenschaft des Motorsports heran. Project CARS 3 ist ab sofort verfügbar.
In Project CARS 3sind Leistungsteil-Upgrades für Straßenfahrzeuge Realität geworden. Da es sich um ein Simulationsrennspiel handelt, wirken sich die Upgrades realistisch auf Ihr Auto aus, da sie direkt mit der Simulationsmotor zusammenarbeiten. Das bedeutet, dass jedes Upgrade nur den bestimmten Aspekt Ihres Autos verändert, den Sie aufrüsten, was Ihnen nicht nur viele Möglichkeiten bietet – es gibt Ihnen auch viele schwierige Entscheidungen.
Der Upgrade-Pfad hängt alle vom PIR (Performance Index Rating) ab – je höher der PIR Ihres Autos, desto höher ist die Rennklasse, in die es einsteigen kann. Als Referenz ist der ford Escort RS1600 (Road E) mit 169 PIR (vor Upgrades, der nicht viel für seine Leistungsabgabe tun wird, aber er wird es sicherlich zu einem angenehmen, schwanzfreudigen Rennfahrer machen!). So können Sie jetzt ein Auto erstellen, das zu Ihrem Fahrstil passt, aber denken Sie daran – ein Auto, das alle Leistung und kein Handling hat, wird wahrscheinlich nicht viel für Ihre PIR tun, da Leistung ohne Grip nicht immer der schnellste Weg ist!
Upgrades in Project CARS 3 werden mit Credits gekauft (keine Mikrotransaktionen, Du verdienst sie im Spiel), also musst du besonders früh auf deiner Reise sorgfältig darüber nachdenken, wie du dein Auto verbessern willst – Leistung, Handling oder ein Gleichgewicht zwischen beidem.
In diesem Sinne bietet Ihnen das Dev-Team von Slightly Mad Studios einige ihrer Lieblingsautos zum Tunen sowie hilfreiche Tipps, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Casey Ringley: Fahrzeugtechnik und Handling

Der KTM X-Bow GT4 ist kein extremer Aufbau, aber er beseitigt einige BoP-Maßnahmen (Performance-based Restrictions), die das echte Auto verwenden muss, um in der GT4-Klasse zu fahren. Befreien Sie dieses Baby von diesen Einschränkungen und es wird zu einem starken Konkurrenten an der Spitze unseres Elite-GT. Eine Klasse.
- AUTO: KTM X-Bow GT4
- STOCK: Preis: C148,050/Klasse: GT. B
- STATS: PIR: 546 / Leistung: 338HP / Gewicht: 1.190kg
- UPGRADES: Leistung
- Stufe 3 Nockenwelle (mehr Leistung am oberen Drehzahlbereich des Motors)
- Stufe 3 Turbolader (mehr Boost, mehr Leistung!)
- UPGRADES: Handhabung
- Stufe 1 Gewichtsreduzierung (Gewichtsreduzierung bedeutet besseren Grip und schnellere Beschleunigung)
- Stufe 3 Aero (besseres Highspeed-Handling)
- Stage 2 Suspension (besseres Handling und Abtrieb durch Absenken des Autos)
- GESAMTKOSTEN: C183,750
- NEUE KLASSE: GT. Ein
- UPGRADE STATS:PIR: 747/Leistung: 485PS/Gewicht: 1.094kg
David Kirk: Leitender Physikprogrammierer

Mein Lieblingsauto muss der BAC Mono sein. Ich hatte das Glück, den Mono sowohl auf der Straße als auch auf der Strecke zu fahren, so dass er einen besonderen Platz für mich hat. Es ist ein fantastisch leistungsfähiges Auto als Lager, und das Chassis ist so gut, dass es leicht mehr Grip und Kraft verkraften kann. Daher für Reifen mit höherem Grip und das Aero-Paket sowie den Nockenwellen-Mod. Die Gewichtsreduzierung hilft, noch mehr aus den Reifen herauszuholen und verbessert die Power-to-Weight noch weiter. Schließlich ermöglicht mir das abstimmbare Diff' genau das Gefühl, das ich durch die Hinterachse ein- / ausschalten möchte.
- AUTO: BAC Mono
- STOCK: Preis: C128.400/Klasse: Straße A
- STATS: PIR: 568 / Leistung: 304HP / Gewicht: 664kg
- UPGRADES: Leistung
- Motorsport Nockenwelle
- Abstimmbares Differenzial (ermöglicht es Ihnen, die Art und Weise, wie der Motor des Autos die Leistung in und aus Kurven ablegt, zu verfeinern)
- UPGRADES: Handhabung
- Motorsportreifen (weichere Mischung für besseren Grip)
- Track Weight Reduction (Gewichtseinsparung auf höchstem Spiel)
- Track Aero Package (Top-Tier Aero für das Handling)
- GESAMTKOSTEN: C147,500
- NEUE KLASSE: Hypercar
- UPGRADE STATS:PIR: 760/Leistung: 350PS/Gewicht: 519kg
Kris Pope: Leitender Designer

Als eines der ersten Autos, die in Career verfügbar sind, ist der Honda Civic Type R vielseitig und kann bei der Aufrüstung an vielen verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen. Es lohnt sich immer, ein Boost-Upgrade für die zusätzliche Leistung hinzuzufügen, um einen entscheidenden Überholvorgang zu erzielen, egal welches Auto Sie aufrüsten.
- AUTO: Honda Civic Typ R
- STOCK: Preis: C29.950/Klasse: Straße E
- STATS: PIR: 261 / Leistung: 306HP / Gewicht: 1.424kg
- UPGRADES: Leistung
- Race Conversion (komplettes Race Conversion Kit für optimale Leistung und Handling)
- Stufe 2 ECU (optimiert den Motor für mehr Leistung und erhöht den Drehzahlbegrenzer)
- Turbolader der Stufe 3
- 300HP Hybrid Boost (Hinzufügen von Batterieleistung an der Hinterachse, um es AWD zu machen)
- UPGRADES: Handhabung
- Soft Race Reifen (weicher die Mischung, besser der Grip)
- Stufe 1 Gewichtsreduktion
- GESAMTKOSTEN: C148,100
- NEUE KLASSE: GT. Ein
- UPGRADE STATS:PIR: 749 / Leistung: 737HP / 1174kg
Ben Fischer: Game Design

Der Alpine A110S basiert auf einer Formel, die heutzutage selten ist – ein leichter und erschwinglicher Sportwagen. Dieses agile Mittelmotor-Coupé kann Sie mit seinen engen und oft technisch anspruchsvollen Strecken durch die gesamte Road D-Karriere tragen. Die Rennumstellung in GT4-spec' verbessert seine Eigenschaften und macht es perfekt für eines meiner Lieblings-GT-B-Karriere-Events – ein Rennen um die gesamte Schleife der Nürburgring-GP-Strecke und der Nordschleife. Um es in die oberste PIR-Stufe seiner Klasse zu bringen, verbesserte ich das geringe Gewicht, fügte nur eine sanfte Menge an Leistung (60 PS) hinzu und gab ihm weichere Rennreifen, um mit dem zusätzlichen Grunzen fertig zu werden.
- CAR: Alpine A110S
- LAGERBESTAND: Preis: C46.650/Klasse: Straße D
- STATS: PIR: 261 / Leistung: 344HP / Gewicht: 1.168kg
- UPGRADES: Leistung
- Stufe 1 Lufteinlass (Motoren brauchen Sauerstoff wie Menschen – mehr Sauerstoff, mehr Leistung!)
- Rennumwandlung
- Stufe 1 Nockenwelle
- Stufe 1 ECU
- UPGRADES: Handhabung
- Medium Race Reifen
- Stufe 1 Gewichtsreduktion
- GESAMTKOSTEN: C159,800
- NEUE KLASSE: GT. B
- UPGRADE STATS:PIR 645/Leistung: 404PS/Gewicht: 1.174kg
Nick Pope: Principal Vehicle Handling Designer

Ich habe den Porsche 935 2019 aufgerüstet, nur um zu sehen, wie weit ich diese moderne Version des Klassikers der 1970er Jahre vorantreiben und gleichzeitig mehr Tuning-Optionen für benutzerdefinierte Setups freischalten kann. Das Ergebnis war ein absolutes Monster.
- AUTO: Porsche 935 (2019)
- STOCK: Preis: C256,200/Klasse: GT Open
- STATS: PIR: 755 / Leistung: 705 PS / Gewicht: 1.445 kg
- UPGRADES: Leistung
- Stufe 3 Lufteinlass
- Stufe 3 Nockenwelle
- RPM Limit Increase (höhere Drehzahlen für erhöhte Höchstgeschwindigkeit und mehr Zeit im Leistungsband)
- UPGRADES: Handhabung
- Soft Race Reifen
- Bremsen der Stufe 3 (bietet Ihnen eine bessere Bremskraft sowie zusätzliche Tuning-Fähigkeit)
- Stufe 3 Gewichtsreduktion
- Aero-Paket der Stufe 3
- GESAMTKOSTEN: C323,200
- NEUE KLASSE: GT Open
- UPGRADE STATS:PIR: 987/Leistung: 807PS/Gewicht: 1.300kg
Der Project CARS 3 Season Pass enthält vier Pakete mit frischen Inhalten und Anpassungsoptionen für Autos und Fahrer. Jedes Paket enthält ein thematisches Set von Autos und deren Rennumbausätze, die vier verschiedene und einzigartige Stile erkunden – beginnend mit japanischen Symbolen, die in Pack 1, dem Legends Pack, enthalten sind.
Related:
Dirt 5: Codemasters Art Team enthüllt Details zu atemberaubenden Rennorten
Lasst uns gemeinsam Rennen fahren: F1 2020 ist jetzt für Xbox One
erhältlich Der "Start Your Engines" -Verkauf ist aus und läuft im Microsoft Store