Beginnen Sie mit einem starken Wort wie ALERT – etwas, das mehrere Vokale, gemeinsame Konsonanten und keine sich wiederholenden Buchstaben enthält. Drücken Sie die Eingabetaste und die Felder zeigen Ihnen, welche Buchstaben Sie richtig oder falsch verstanden haben. Wenn sich ein Kästchen dreht ⬛️, bedeutet dies, dass der Buchstabe überhaupt nicht im geheimen Wort enthalten ist. 🟨 bedeutet, dass der Buchstabe im Wort steht, aber nicht in dieser Position. 🟩 bedeutet, dass Sie den richtigen Buchstaben an der richtigen Stelle haben.
Sie möchten, dass Ihr zweiter Versuch den ersten ergänzt, indem Sie ein anderes "gutes" Wort verwenden, um alle häufigen Buchstaben zu bedecken, die Sie beim letzten Mal verpasst haben, während Sie auch versuchen, jeden Buchstaben zu vermeiden, von dem Sie jetzt wissen, dass er in der heutigen Antwort nicht vorhanden ist.
Danach geht es nur noch darum, das zu verwenden, was Sie gelernt haben, um Ihre Vermutungen auf das richtige Wort einzugrenzen. Sie haben insgesamt sechs Versuche und können nur echte Wörter verwenden (also nicht die Kästchen mit EEEEE füllen, um zu sehen, ob es ein E gibt). Vergiss nicht, dass sich Buchstaben auch wiederholen können (z. B. BÜCHER).
Wenn Sie weitere Ratschläge benötigen, lesen Sie bitte unsere Wordle-Tipps, und wenn Sie herausfinden möchten, welche Wörter bereits verwendet wurden, finden Sie diese unten.
Ursprünglich wurde Wordle vom Software-Ingenieur Josh Wardle als Überraschung für seinen Partner erdacht, der Wortspiele liebt. Von dort aus verbreitete es sich auf seine Familie und wurde schließlich der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das Wort-Puzzle-Spiel hat seitdem Tonnen von Spielen wie Wordle inspiriert und das tägliche Gimmick auf Musik, Mathematik oder Geographie ausgerichtet. Es dauerte nicht lange, bis Wordle so populär wurde, dass es für siebenstellige Beträge an die New York Times verkauft wurde. Sicherlich ist es nur eine Frage der Zeit, bis wir alle ausschließlich in dreifarbigen Boxen kommunizieren.